Wundexpertinnen unter sich
Dank ihrer unermüdlichen «Neugier» für diesen Fachbereich konnte Maria Signer sich umfassende Kompetenzen aneignen. Ihr Fachwissen erweitert sie laufend; im Moment mit einer Weiterbildung zum Master in Wound Care.
Vernissage Andrea Josefine Lohrmann
Zu Beginn des Jahres ist es uns eine besondere Freude, dass wir in unseren Klinik-Räumlichkeiten neue Bilder zeigen dürfen und damit einer Künstlerin aus der Region eine Plattform für ihre Werke bieten.
Eine Geschenkidee: CD «DoctorsXmas»
Eine Gruppe befreundeter und musizierender Ärzte hat ihr musikalisches Talent eingesetzt und eine Weihnachts-CD mit dem Titel «DoctorsXmas» produziert. Der Reinerlös dieser CD kommt der Stiftung Theodora zugute.
Weiterbildung für die Wundgruppe
Anfangs November trafen sich die Mitglieder der «Wundgruppe Thurgau» in den Räumlichkeiten der Venenklinik. Die vielen wundinteressierten Pflegenden nutzten die Möglichkeit, sich aktiv am Workshop zu beteiligen.
Venen-Gesundheitspflege im Winter
Spaziergänge im Schnee oder im Herbstwald aktivieren Ihre Muskelpumpen in den Beinen. Sie drücken Schritt für Schritt die Venen zusammen und beschleunigen den Rückfluss des Blutes aus den Beinen zum Herz.
Venengesundheit ist auch Männersache
Leider achten die Herren allgemein weniger auf ihre Gesundheit und speziell kaum auf die typischen Beschwerden, die durch ein Venenleiden auftreten. Wenige lassen schwere Beine und Krampfadern behandeln.
Venengesundheit
Schwere Beine im Sommer? Dagegen können Sie einiges unternehmen: Viel Wasser trinken, bewegen, aber auch ruhen ...
Lesen Sie hier unsere sieben besten Venentipps für heisse Tage.